Welche Schuhe ziehe ich heute zu welcher Hose an? Soll ich zur Arbeit laufen oder nehm ich das Auto? Ess ich lieber Fisch oder doch den Salat? Möchte ich wirklich diesen neuen Job? Sollte ich dies oder jenes riskieren? Fragen über Fragen....
Schon morgens nach dem aufstehen beginnen wir die ersten Entscheidungen zu treffen. Viele davon mehr oder weniger unbewusst, aber dennoch vorhanden. 24 Stunden am Tag, hunderte von Entscheidungen. Alle beeinflussen irgendwie unser Leben. Viele belasten uns, begleiten uns bis tief in den Schlaf. Und dennoch haben wir ein problem damit, sie aus der Hand zu geben.
Als Kind hat Mama entschieden was ich anziehe. Sie hat gesagt wann ich zuhause sein muss, bestimmt was ich esse, wann ich zu Bett gehe usw. Ihr dieses Zepter aus der Hand zu reißen, konnte für mich nicht schnell genug gehen. Heute würde ich es ihr gern zurück geben. Einmal noch einen unbeschwerten Tag erleben, ohne die vielen Fragen und Gedanken. Einfach in den Tag hinein Leben. Eine Münze entscheiden lassen welchen Weg ich als nächstes einschlage. War es der Falsche, nur kurz mit den Schultern zucken und den nächsten nehmen.
Doch so einfach ist es nicht. Wir sind für unser Handeln, unsere Entscheidungen verantwortlich und müssen dafür grade stehen. Kleine Fehltritte, falsche Entscheidungen werden oft hart bestraft. Sie rauben mir den Schlaf, meine innere Ruhe. Würden wir unsere Tage mit dem denken eines Kindes entgegen treten, dann wäre alles sehr leicht. Wir könnten Nachts ruhig schlafen. Denn wär könnte einem unschuldigen Kind sein handeln nachsagen?!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen